Der LeihLa Fürth -> bald mit Ausleihplattform

LeihLa = Leih-Laden

ACHTUNG: 15.09. geschlossen!

i.d.R. jeden Freitag von 15-18 Uhr geöffnet

(An Feiertagen, Schulferien oder bei Veranstaltungen im "Tataa!" können wir eine Ladenöffnung nicht garantieren.)

Zusätzlich ist jeden vierten Freitag im Monat ab 16 Uhr noch Repair Café bei uns.

_________________________

Im "Tataa! der Fürther Zukunftssalon" (Marktplatz 4, Fürth) hat der LeihLa Fürth jeden Freitag geöffnet. Im Laden kann man Dinge (Werkzeuge, Elektrogeräte, Küchengeräte, Brettspiele usw.) kostenlos ausleihen. Der Laden wird ehrenamtlich betrieben, wenn du mit Dingen oder Zeit unterstützen willst, schreib uns gerne eine Mail mit deinem Anliegen.

Für den Start sammeln wir noch einige Dinge – siehe Wunschliste unten. Melde dich bei uns, wenn du etwas übrig hast oder etwas mit anderen Menschen teilen möchtest. Wir legen wert auf Qualität, Wertigkeit und Haltbarkeit – d.h. wir nehmen nicht jeden Gegenstand an. Denn wir möchten Dinge verleihen können die wir nicht ständig reparieren oder ersetzen müssen. Wir machen das alle ehrenamtlich und haben selbst begrenzte Zeit und Ressourcen!

Weitere Informationen findest du unter "Häufige Fragen" unter der Wunschliste und sonst kannst du uns auch per Mail kontaktieren.

LeihLa Wunschliste:

  • Dörrautomat

  • Werkzeugset fürs Fahrrad + passender Koffer

  • Spezialwerkzeuge wie z.B.

    • Leitungsfinder, Heißklebepistole, Rohrzange, Energie-, Schall-, CO2-Messgeräte
  • Outdoor- oder gute Brett-Spiele wie z.B.

    • Siedler von Catan,Wikingerschach, Die Legenden von Andor, Codenames, Werwölfe, Dominion ...
  • ... schreibe uns gerne falls du was nützliches spenden möchtest!

Häufige Fragen

Was kostet das Ausleihen?

Wir möchten das Ausleihen kostenlos ermöglichen. Dazu werden wir nach einiger Zeit Bilanz ziehen wie sich der Laden auf Dauer selbst erhalten kann. Da spielen zum Beispiel Spenden für die Nutzung des Ladens, Fördergelder, Reparaturen, Raumkosten uvm. eine wichtige Rolle.

Ich möchte einen Gegenstand spenden, worauf muss ich achten?

Um den LeihLa nachhaltig betreiben zu können, achten wir auf Qualität, Wertigkeit, leichte Nutzbarkeit, Haltbarkeit der Sachspenden. Wir können es als ehrenamtliche nicht leisten, Gegenstände ständig zu reparieren oder zu ersetzen. Bitte bedenke diese Punkte, wenn du uns etwas Spenden möchtest!

Was passiert, wenn das Ding kaputt geht?

In solchen Fällen greift unsere Nutzungsvereinbarung, diese wird bald auch online einsehbar sein. Falls möglich wird der Gegenstand repariert. Wenn nicht, muss er ersetzt werden um den Gegenstand baldmöglichst wieder im LeihLa zum Verleih anbieten zu können.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Ab dem 25.11.22 haben wir in der Regel jeden Freitag von 15-18 Uhr geöffnet. Falls der Termin bei dir gar nicht passt, schreibe uns an und wir können eventuell eine andere Lösung finden.

Cool! Wie kann ich beim LeihLa mitmachen?

Es gibt grob zwei Aufgabenbereiche. Verwaltung auf der Onlineplattform (Mail-Anfragen beantworten, Pflege Plattform, neue Artikel einstellen etc.) – Schichten während der Öffnungszeiten im Laden übernehmen (Dinge ausgeben/zurücknehmen). Hast du interesse in den Bereichen mitzumachen, schreibe uns eine Mail!