Wir stellen uns vor – das LeihLa-Team

Wir sind ein Team aus Fans des Sharing-Gedankens und der damit verbundenen Effekte.

Damit Ihr euch tolle und nützliche Dinge im Leihladen ausleihen könnt und der Ladenbetrieb möglich ist, bringen wir unsere Lebenszeit ehrenamtlich in dieses Projekt ein.

Alles für Euch, alles für eine nachhaltigere Gesellschaft und Lebensform!

Mitmachen

Du findest das Konzept toll und möchtest Teil des LeihLa Teams werden, dann kontaktiere uns doch einfach per Mail oder komme während unserer Öffnungszeiten auf uns zu!

Aktuelles Team:

Alex

Es kann mit unserem ständigen Konsum so nicht weiter gehen! Es wird Zeit, dass wir verantwortungsvoll mit den begrenzten Ressourcen unsere Erde umgehen. Die meisten Bohrmaschinen, Waschmaschinen, Küchengeräte aber auch Autos stehen die meiste Zeit nur ungenutzt herum. Dinge gemeinsam zu nutzen schont nicht nur Ressourcen sondern auch den Geldbeutel. Statt ständig neues billig “Graffel” zu kaufen sollten wir uns zusammen tun um wertvolle, nachhaltige Dinge anschaffen, die auch mehr als ein paar Jahre halten. Als Familienvater ist mir wichtig jetzt die Weichen umzustellen um auch für meine Kinder die Welt und Gesellschaft lebenswert zu erhalten!

André

Im Studium schrieb ich den 150 Seiten starken Sharing Guide „LeihBu“ für das Stadtgebiet Nürnberg. 2017 kam davon eine aktualisierte 2. Auflage mit 800 Büchern heraus. Mit dem LeihLa Fürth ist das nächstlogische Sharing-Projekt entstanden und es ist einfach toll, welche Möglichkeiten und Begegnungen es schafft. Lasst uns alle Dinge gemeinsam nutzen, damit wir die Ressourcen der Erde effektiver und nachhaltiger nutzen können!

Christa

hier bitte 2-3 Sätze über dich und deine Motivation beim Projekt dabei zu sein schreiben.

Romy

Dass selten benötigte Gegenstände im LeihLa Fürth zentral aufbewahrt sind, sodass ich sie bei Bedarf ganz einfach buchen und für eine Weile ausleihen kann, finde ich total sinnvoll. Durch das Konzept wird der Keller zuhause nicht vollgerümpelt. Auch macht das vielfältige Inventar das Leben einfacher und interessanter, weil manche handwerkliche oder kreative Tätigkeiten erst funktionieren oder zumindest einfacher gehen mit entsprechender Ausrüstung. Last, not least: Es treffen sich spannende Menschen im Fürther Zukunftssalon. Alles in allem eine super Kombi für mehr Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.


Möchtest du uns etwas mitteilen oder Lontakt zu uns aufnehmen, schreib uns eine Nachricht